Sports & Politics

Jetzt wird's teuer!
Ach, das war doch ne tolle Idee mit dieser Schuldenbremse. Blöd nur, dass das Scheitern der Koalition Deutschland ebenfalls Geld kostet - angeblich 20 Milliarden Euro.
Claus Michelsen, Chefvolkswirt beim Pharma-Verband VFA hat sich mal hingesetzt und sich ein paar Gedanken zu den Auswirkungen des Scheiterns der Koalition gemacht.
Hintergrund: In politisch unsicheren Zeiten sind Unternehmen zurückhaltend was Investitionen angehet - aber auch Privathaushalte reagieren auf das gesellschaftliche Chaos, sind beim Konsum ebenfalls vorsichtig.
Der Volkswirt schätzt den Schaden auf satte 20 Milliarden Euro.
Wobei Style PASS unterstreichen will, dass es sich hierbei um eine Annahme handelt. Jedoch können Wirtschaftswissenschaftler anhand von Theorien über das Verhalten von Menschen doch relativ genaue Prognosen treffen.
Irgendwie erscheint Style PASS die ganze Angelegenheit ärgerlich, klebte Lindner doch wie ein Kaugummi am Einhalten der Schuldenbremse.
Nicht nachvollziehbar für seinen ehemaligen Kollegen, den Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen, der, gefragt ob das Platzen der Koalition nötig gewesen sei, dies verneinte und ausführte: "Ich finde es wäre gegangen: Der Bundeshaushalt ist 480 Milliarden schwer, acht Milliarden haben wir nicht zu gekriegt, da kann mir keiner erzählen, dass das so nicht gegangen wäre!"
Style PASS schließt sich dieser Sichtweise an.
Lest mehr zum Thema HIER!