Sports & Politics

Golden gegen den Trend!

Viel gehasst, viel verehrt – in jedem Fall ist Donald Trump immer für eine Überraschung gut: Momentan werden unter seinem Namen innerhalb einer Franchise-Vermarktung limitierte Sneaker zum Verkauf angeboten. Die Treter sind komplett golden und – klar doch – mit Anleihen der US-Flagge verziert.

Steht der Republikaner doch für Nationalstolz!

Ob diese kitschigen Sammlerstücke, die in einer 1000er Auflage hergestellt wurden und stolze 399 US-Dollar (etwa 370 Euro) kosten „America great again“ machen, ist fraglich, jedenfalls sollen sie Trump Geld in den gebeutelten Säckel spülen, wurde der nun zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt - aber dazu gleich mehr.

Zurück zu den lustigen Latschen!

Style PASS errechnet die Verdienstmöglichkeiten für den ehemaligen Bauunternehmer (und US-Präsidenten), der in seinem Trump-Tower in einem überwiegend in Gold-Tönen gehaltenen Apartment residierte - nun soll er sich vornehmlich in Florida aufhalten.

Sollten alle Treter veräußert werden, ergibt sich ein Umsatz von 399.000 US-Dollar für den Hersteller. Style PASS zieht pro Schuh mal 20 US-Dollar für die Produktion ab, also 20.000 US-Dollar und wenn der Franchise-Nehmer Trump für Marketing und die Lizenzen sicherlich gut 150.000 US-Dollar zahlen musste, bleiben dann nach Abzug von Steuern, Vertrieb, Verpackung und was es da sonst noch zu beachten gibt, vielleicht 50.000 US-Dollar Gewinn, die der Schuhhersteller mit den goldenen Sneakern einstreichen kann.

So ganz lässt es sich damit wohl nicht auf „großem Fuß“ leben, meint Style PASS.

Krasse Strafe für Trump!

An anderer Stelle geht es da um ganz andere Summen: Trump wurde nun innerhalb eines Zivilprozesses verurteilt, satte 350 Millionen US-Dollar Geldstrafe zu zahlen. Hier ging es um die Bewertung von Trumpfs Firmenimperium: Die Staatsanwaltschaft warf Trump und dessen Söhnen vor, den Wert der Trump Organization jahrelang manipuliert zu haben, um unter anderen an günstigere Kredite und Versicherungsverträge zu kommen.

Die Richter folgten den Vorwürfen und haben die Strafe bestätigt.

Style PASS ist nicht überrascht, dass der selbstbewusste Politiker angekündigt hat, in Berufung zu gehen. Ob er die Strafe überhaupt zahlen kann, ist fraglich, und den Vorwurf, sein Lebenswerk mit wirtschaftswissenschaftlichen Taschenspielertricks hochgejazzt zu haben, wird er ungerne auf sich sitzen lassen.

So oder so: Gold liegt in Zeiten von Bitcoins und Nachhaltigkeit jedenfalls nicht im Trend.

 

Lest mehr über Donald Trump HIER!

Das Bild zeigt die goldenen Sneaker in einer "Wandbild" Version - auf eBay für rund 58 US-Dollar zu haben

DFL in der Kritik

Die selbstbewusste Fanorganisation „Unsere Kurve“ nimmt selten ein Blatt vor den Mund, wenn sie meint, dass etwas schief läuft. Aktuell kritisiert „Unsere Kurve“ nicht nur den Kommunikationsstil der Deutschen Fußball Liga (DFL), sondern auch den Vorstoß, Investoren an Bord zu holen, um die „Merchandise-Maschine“ Fußball weiter zu dynamisieren. Zum Nachteil der Fans und der kleinen Vereine?

Style PASS sprach mit dem Vorsitzenden von „Unsere Kurve“ Jost Peter über die aktuelle Situation.

Weiterlesen