Sports & Politics

Erfinderisch, nicht nur am Spielfeldrand

Style PASS teilt hier ein schönes Bild der spanischen Hauptstadt Madrid mit Euch – auch wenn es eigentlich um den Star-Trainer Ancelotti geht.

Warum, erfahrt Ihr hier!

Soll es nach der spanischen Staatsanwaltschaft gehen, soll der Trainer von Real Madrid für fünf Jahre in den Knast.

Warum?

Der Vorwurf der Steuerhinterziehung steht im Raum.

Der Staatsanwaltschaft zufolge hatte Ancelotti sein Gehalt bei Real Madrid korrekt versteuert - und sogar Steuerrückerstattungen erhalten. Doch an anderer Stelle soll er erfinderisch geworden sein.

Konnte da jemand den Trainer-Hals etwa nicht ganz voll kriegen?

Die fleißigen Staatsschützer fanden offenbar heraus, der Erfolgstrainer habe seine Bildrechte an ein „komplexes“ und „verwirrendes“ Geflecht aus Treuhändern und Briefkastenfirmen im nichtspanischen Ausland abgetreten.

Erzielte Einnahmen, etwa über Werbeverträge, seien den spanischen Steuerbehörden so nicht gemeldet worden. Die Einnahmen beziehen sich auf den Zeitraum 2014 bis 2015. So würde Ancelotti Spanien rund eine Millionen Euro schulden. Ancelotti hingegen argumentiert, dass er nach seiner Entlassung im Mai 2015 bei Real Madrid nicht mehr in Spanien residiert habe.

Style PASS meint: Wie dem auch sei! Jedenfalls hat Style PASS keine Lust, Geld für das Bild eines Millionärs auszugeben und findet die abendliche Ansicht der „Almudena Kathedrale“ eh schöner. Die Kirche ist im Neoklassizismus gehalten, um stilistisch zum angrenzenden Königspalast zu passen. Das Innere der Almudena-Kathedrale ist modern, mit einem „Pop-Art“-Dekor, vom Ikonenmaler Kiko Argüello gestaltet. Ein Bild der Innenansicht posten wird, wenn es wieder News vom Star-Trainer gibt.

Taylor bleibt neutral

Der Fakt, dass Taylor Swift in den USA unglaublich populär ist, scheint die Sängerin zu politischer Neutralität zu verleiten: Unterstützte sie im Vorfeld der letzten Präsidentschaften noch den Demokraten Joe Biden, so rief sie jetzt anlässlich des „Super Tuesdays“ am 5. März generell zum Wählen auf und verlinkte zudem auf eine unabhängige Homepage, die kostenfreie Informationen zu den Parteien zur Verfügung stellt.

Weiterlesen