Sports & Politics

Bleib länger!
Einige liberale und konservative Politiker*innen haben die Idee, Überstunden steuerfrei zu setzen. Als Anreiz, auch mal länger zu bleiben!
Eigentlich eine gute Idee, meint Style PASS, wer Initiative und Einsatz für seinen Arbeitgeber zeigt und auch mal um 18 Uhr zum Hörer greift und sich traut Schatzi Bescheid zu sagen, dass sie die Bratkartoffeln warm halten soll, darf sich dann spätestens bei der Steuererklärung freuen!
Manche Politiker*innen tun so, als gäbe es diesen Einsatz für den Wirtschaftsmotor Deutschland nicht, die Leute zeigten zu wenig Eigeninitiative und die ach so cleveren Politiker*innen müssten mit strategischen Anreizen dafür sorgen, dass alles besser und noch runder als ein Fußball liefe.
Style PASS wagt mal wieder den Faktencheck!
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nicht eine, nicht zwei, auch nicht zwei Millionen, sondern, Ratespiel (?), krasse, fette, unglaubliche, sensationelle, respektable 1,3 Milliarden (Datenbasis: Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) Überstunden abgeleistet. Davon wurden 775 Millionen der Überstunden dann - SURPRISE - nicht bezahlt.
Schöne Idee, Überstunden steuerfrei zu setzen, aber sollte dann nicht erstmal dafür gesorgt werden, dass Überstunden überhaupt bezahlt werden?
Auch hier schieben manche Politiker*innen den schwarzen Peter an die Arbeitnehmer*innen, dabei liegt die Karte auf Seite der Arbeitgeber*innen, die kostenfreie Arbeit nach diesen Daten offenbar gerne entgegen nehmen.
Dem deutschen Staat entstehen so Steuerschäden durch kostenfreie Arbeit.
Style PASS rechnet vor: Veranschlagt man 25 Euro als Durchschnittswert, multipliziert dies mit den 775 Millionen kostenfreien Überstunden und nimmt einen Steuersatz von 30 Prozent, so kommt man auf krasse 5,8 Milliarden Euro, die an der Steuer vorbei gehen!
Zudem hat Style PASS schon von der Formulierung "Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten" in deutschen Arbeitsverträgen gehört!