Sports & Politics
Bigotterie in den Farben des Regenbogens
Auch Style PASS berichtete: Jeder fünfte Deutsche soll rassistisch sein. Style PASS identifiziert hingegen Bigotterie.
Anlässlich einer repräsentativen Umfrage, nach der sich jeder fünfte Deutsche mehr „weiße Spieler“ im Nationalteam wünschen würde, distanziert sich die journalistische Lifestylebrand Style PASS von einer einseitigen Lesart der Umfrage: „Aussagen zur Umfrage von Spieler Kimmich erscheinen angesichts seiner exponierten und komfortablen Situation wohlfeil“, unterstreicht Style PASS-Herausgeberin Eva Britsch und sagt: „richtig ist vielmehr, dass viele Deutschen mit der 'Integrationsgesellschaft' und einem unausgereiften Integrationskonzept überfordert sind und sich streckenweise 'abgehängt' fühlen!“
Style PASS denkt weiter: Einerseits sollen die Deutschen „stolz wie Bolle“ sein, dass die Europameisterschaft im „eigenen Land“ stattfindet, jeden national gebrandeten Merchandise-Schrott kaufen, der im Zuge der geforderten Identitätsentwicklung angeboten wird und sich nebenbei noch als liberale Weltbürger outen, die vom Moslem bis zum orthodoxen Juden jeden Menschen gleich lieb haben und am besten mit einer Regenbogenbinde bekleidet morgens das Haus verlassen!
Style PASS wartet nun darauf, dass Manuel Neuer, nachdem er sich bereits die Regenbogenbinde bei der WM in Katar umschnallte, passend zur EM schwarz bemalt im Tor aufkreuzt, um nicht als „Weißer“ beschimpft zu werden!
Lest mehr zum Thema HIER!
Oliver Kahn gibt Manuel Neuer momentan Karrieretipps - lest mehr dazu HIER!
