Sports & Politics

Aus für MVT

Exit, Zonk, Aus, Ende, Finito heißt es nun für die viel gelobte und zuletzt entzaubert wirkende Martina Voss-Tecklenburg (MVT). Der Vertrag sei mit sofortiger Wirkung aufgelöst, vermeldet der Deutsche Fußball-Bund (DFB). Man habe sich einvernehmlich geeinigt.

Nach dem blamablen WM-Vorrunden-Aus vermeldete Voss-Tecklenburgs Ehemann "Hermann" noch, dass seine Gattin ihren absoluten Traumjob jetzt doch nicht hinschmeißen, sondern sich der "Verantwortung stellen" würde.

Ob er ihr damit einen Gefallen getan hat?

Es folgten Urlaub und Krankschreibung von MVT. Jedoch die Wahrnehmung von DFB-fremden Engagements auf öffentlichen Podien.

Da wäre eine eigenständige Kündigung Voss-Tecklenburgs nach dem Vorrunden-Aus sicherlich ehrenwerter und nachhaltiger gewesen. Doch es ging ums Geld und zuletzt wurde nur noch über Anwälte kommuniziert. Die angekündigte Fehleranalyse blieb ebenso aus, wie eine Aussprache mit "ihrem" Team.

Das Verhalten kritisierte nicht nur die meinungsstarke Almuth Schult.

Was macht Voss-Tecklenburg nun?

Style PASS weiß es nicht, aber orakelt über den verstärkten Auftritt von Voss-Tecklenburg als Fußball-Fachexpertin auf deutschen Sendern. Und vielleicht auch auf Style PASS?

 

 

Spielfreude gegen Streiterei

Haben sich die Koordinaten verschoben? Was bezweckt Martina Voss-Tecklenburg (MVT), wie sieht sie selbst ihr Standing im großen Sport-Business? Jedenfalls fehlt die Vertrauensbasis, darauf hat Ex-Nationaltorhüterin und ARD-Expertin Almuth Schult in erfreulicher Klarheit hingewiesen, wenn MVT mit ihrem Arbeitgeber, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), nur noch anwaltlich kommuniziert.

Worum geht es?

Das Foto zeigt Almuth Schult bei einem Fernsehinterview

Weiterlesen