Sports & Politics

Frühehen sind keine Privatsache
Frauen für Frauen. Der Menschenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES kann man wirklich nicht absprechen, dass sie das, was die Organisation verspricht, nicht leben würde: Rund 40 Frauen setzen sich hier tagtäglich für die Rechte ihrer Geschlechtsgenossinnen ein. Style PASS war zu Besuch und sprach mit Elisabeth Gernhardt, Referentin für „Gewalt im Namen der Ehre“, über das aktuelle Thema „Kinderehen“. Aktuell deshalb, weil das Bundesverfassungsgericht jüngst tätig wurde. Die Expertin sieht bei der frühen Eheschließung insbesondere die Rechte und Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen geschädigt.
Bild: TDF

Alte „weise“ Männer
Wie war das nochmal in der Bonner Republik? Politik wurde abends am Biertresen gemacht, alte weiße Männer entschieden über Wohl und Wehe der Republik und wenn was schief ging, gab es zumindest nichts Schriftliches.

Katar hat Geld und Geld ist Macht!
Auf seiner Einkaufstour für Flüssiggas macht unser Bundeswirtschaftsminister vor dem Oberscheich brav einen Bückling, wer will es ihm verdenken, ist er doch für die Versorgungssicherheit der Bundesrepublik verantwortlich: Zwei Grad die Heizung im Winter absenken bedeutet nämlich den Weltuntergang.
Bild: Instagram-Seite von David Beckham

Passive, gutaussehende Wesen in der Werbe-Nebenrolle
Eine kleine, heile Welt wird den Verbraucher*innen heute nach wie vor in der Werbung gespiegelt: Uschi Glas beseitigte mit saugfähigem Küchenpapier schon mal - „wisch und weg“- die eine oder andere „Katastrophe“ in der Küche. Oder die Ehefrau von Investmentbanker Alexander Dibelius, Laila Maria Witt macht auf Youtube nicht nur mit schnellen Rührei-Rezepten auf sich aufmerksam, sondern räkelt sich im sexy Dress auch um Autos herum (Bild). Frauen als Rollenträgerinnen, Sexismus, der durch Werbung transportiert wird, ist heute noch vielerorts selbstverständlich: Style PASS sprach mit Gesa Birkmann von den TERRE DES FEMMES über ihre Arbeit im Bereich „Sexismus in der Werbung“ und was hinter dem „zornigen Kaktus“ steckt.
Weiterlesen Passive, gutaussehende Wesen in der Werbe-Nebenrolle