Sports & Politics

Seid umschlungen, Millionen

Selten hat sich die These vom „unpolitischen Sport“ so deutlich als Geschwafel herauskristallisiert, wie dieser Tage. Manche Sportler fühlen sich berufen, zum aktuellen Nahost-Konflikt Stellung zu nehmen, wobei einigen (Bayern München; Mainz 05) vorgeworfen wird, die Hamas-Greueltaten in Israel zu verschweigen und einseitig das Leid der Palästinenser im Gaza-Streifen zu benennen, ja den Hamas-Terror zu verherrlichen.

Bild: Style PASS / Facebook

Style PASS besuchte den Wheel-Soccer-Cup bei „Pfeffersport“

„Wir stehen nicht für 'Integrationsglitter'“

Style PASS besuchte den Wheel-Soccer-Cup bei „Pfeffersport“. „Wir stehen nicht für 'Inklusionsglitter, sondern für echten Fortschritt'“, sagt die sympathische Itong Ehrke, die bei Pfeffersport mehrere Projekte verantwortet und sich auch um die Einwerbung von Geld kümmert.

Wir sprechen mit ihr vor Ort über die Arbeit von Pfeffersport.

Style PASS hat das Ausscheiden Deutschlands bei Tipico verfolgt

Fachsimpeln und gewinnen

Wer bei Tipico wettet, braucht starke Nerven. Während andere Wettsysteme, wie das staatliche, monopolisierte Wettsystem „Lotto“ lediglich Glück und Zufall bemüht, können Spiel- und Wettbegeisterte bei Tipico auf ihr Expert*innenwissen und ihre Intuition setzen. Style PASS schaute das vermasselte Spiel Deutschland gegen Südkorea bei Tipico und tippte natürlich mit!

Tristes Spiel

Style PASS schaut auf die bevorstehende WM der Frauen in Australien und Neuseeland ab 20. Juli! Aktuell hatten die Fans die Deutschen Girls am Frankfurter Flughafen gespottet. Bissl enttäuschend war das Bild allerdings, das die sportlichen Kickerinnen da abgaben, meint Style PASS.

Bild: DFB