Sports & Politics

Mein lieber Scholli!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), einst hoch geachtet und gegen jegliche Kritik immun, kann einem leid tun. Verzweifelt wehrt er sich gegen den Abstieg in die Bedeutungslosigkeit, den er sich selbst zuzuschreiben hat.

Spielfreude gegen Streiterei
Haben sich die Koordinaten verschoben? Was bezweckt Martina Voss-Tecklenburg (MVT), wie sieht sie selbst ihr Standing im großen Sport-Business? Jedenfalls fehlt die Vertrauensbasis, darauf hat Ex-Nationaltorhüterin und ARD-Expertin Almuth Schult in erfreulicher Klarheit hingewiesen, wenn MVT mit ihrem Arbeitgeber, dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), nur noch anwaltlich kommuniziert.
Worum geht es?
Das Foto zeigt Almuth Schult bei einem Fernsehinterview

Fußball im Fadenkreuz weltpolitischer Einflusslinien
Fußball war schon immer eine internationale Angelegenheit. Fußball steht in den meisten Ländern für Integration. Fußball steht für individuelle Auf- und Abstiegschancen – derer, die den Sport ausführen und nicht zuletzt dem verbandspolitischen Wasserkopf, der sich rund um Höchstleistungen gebildet hat und ebenfalls ordentlich mitverdient.
Weiterlesen Fußball im Fadenkreuz weltpolitischer Einflusslinien