Sports & Politics

Rausschmiss bei der Gutmensch-Lobby
Ach, es hätte alles so schön und einfach sein können: Style PASS erhält vom Berliner Sportverein "Pfeffersport" eine Einladung zum Wheel Soccer Cup - da geht es um Inklusion und wie Menschen mit und ohne Behinderung Spaß haben und den Soccer auch mit Rädern leben.
Doch die Vorbereitungen zum Besuch der Style PASS-Herausgeberin Eva Britsch werden zum Lehrstück über Wichtigtuerei und was man meint, Journalist*innen einfach mal an den Kopf knallen zu dürfen, wenn man einen Verein betreibt, der qua Satzung schon die Insignieren moralischer Unantastbarkeit und allgemeinem Gutmenschentums mit sich trägt.

Das Waschweib-Syndrom
Da gab es doch mal diesen Film, in dem Julia Roberts sich in knappe Röcke quetschte und damit Jungs auf Behörden ablenkte, wenn sie investigativ arbeitete, in Unterlagen spähte, um einen Umweltskandal aufzudecken. Mit "Erin Brockovich" machte sich Julia Roberts einen Namen nicht nur als Schauspielerin, sondern irgendwie auch als Mensch, denn viele ihrer Fans assoziierten ihre Mission, einen Wasserskandal aufzudenken mit der wirklichen Figur Erin Brockovich.
Vielleicht hat sich die journalistische US-Aktivistin Candace Owens einmal zu oft von Erin inspirieren lassen?
Das Bild zeigt Candace Owens in einem ihrer Videos, in dem sie sehr emotional wird, wenn es um Brigitte Macrons Unterleib geht!

Nach-EM-Blues!
Ach, das wäre ja auch zu schön gewesen, wenn der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mal eine Presseanfrage von Style PASS beantwortet hätte. Geht Style PASS ohnehin sorgfältig mit den Ressourcen des krisengebeutelten Verbandes um. Nicht, dass jemand noch vor Überarbeitung ein durch Style PASS verursachtes Burnout bekommt. Gerne hätten wir Frauenfußball-Bundestrainer Christian Wück, ja eigentlich für die Leistungssteigerung seiner Girls verantwortlich, ein paar Fragen im Nachgang der Europameisterschaft (EM) gestellt.
Doch leider geht das nicht!
Wieso?