Sports, Motivation & Psychologie

Wer Körper und Geist stählt
Hinter jedem Mann stecht eine starke Frau, so oder ähnlich lautet manches Sprichwort. Wohl wahr. Und hinter jedem Star steht heute im Hochleistungssport eine Armada von Beratern, Trainern, Fitness-Coaches, Image-Pflegern, Medienberatern, Physiotherapeuten und Ärzten, die darauf aus sind, einen Superstar zu kreieren. Der angesehene Sportjournalist Daniel Müksch geht in seinem Buch „Die Star Macher – Wie Ärzte, Manager und Mentaltrainer unsere Sportstars erschaffen“ der Sache auf den Grund.
In zwölf Kapiteln gibt er Einblicke in eine Welt von Strippenziehern, die lieber im Schatten bleiben, als dass sie in die Öffentlichkeit treten. Müksch versucht, die Hintergründe zu erhellen, wenn er auch darstellt, wie schmal der Grat zwischen Scheinwerferlicht und Scheitern ist. Den Leser nimmt er mit zu einem Macher, der 4000 Handynummern gespeichert hat, er berichtet von einem, den in Dänemark Jürgen Klopps Anruf ereilte, weil er wie kein anderer die Geheimnisse des Einwurfs von der Seitenlinie entschlüsselt hat. Denn daraus sollen torreife Szenen entstehen. Da haben wir den Kreuzband-Wunderheiler, dort erleben wir den Aufstieg eines Mannes, ohne den viele Fußballer im Abseits gelandet wären.
Oft unwirklich erscheinenden Geschichten
Und alle diese Heiler, Geschäftemacher, fürsorglichen Mentoren oder auch Zyniker eint eines: Unbedingter Ehrgeiz, denn die Fußballer, Skirennläufer, Tennis-Asse sind ihr Kapital, aus dem sie Nutzen ziehen.
Daniel Müksch hat, so meint Style PASS, ein sehr lesenswertes Buch geschrieben, das uns teilhaben lässt am oft unwirklich wirkenden Geschehen einer Traumwelt voller Menschen, die zum Höhenflug ansetzen. Und manchmal abstürzen. Erschienen ist das Kompendium im Verlag riva, es teilt sich mit 220 Seiten in zwölf Kapitel auf. (Taschenbuch, 17.99 Euro).