Sports, Motivation & Psychologie

Expertin für Liebe via App

Sie ist Diplom-Psychologin und berät eine bekannte Dating-App - Style PASS sprach Nicole Engel über ein gelungenes erstes Date und worauf die junge Generation beim Thema Beziehungen setzt.

Style PASS: Welche Erwartungen haben Menschen heute an eine Beziehung?

Nicole Engel: In unseren Untersuchungen sehen wir, dass das Thema "Romantik" sein Comeback feiert. Dabei geht es nicht um große Gesten und Melodramatik: Tatsächlich finden 86 Prozent der Bumble-Nutzer*innen, dass das Thema "Mikro-Romantik" eine wichtigere Rolle denn je spielt. Gerade Frauen wissen sehr genau, was sie wollen und stehen hierfür auch immer mehr ein. Kleine Gesten wie witzige Memes, eine geteilte Playlist oder ein Spaziergang, bei dem der oder die Partner*in das Lieblingsgetränk dabei hat, zählen.

Style PASS: Menschen sollten authentisch sein in der Liebe?

Auf jeden Fall. Unsere Untersuchungen zeigen, dass Menschen es schätzen, wenn andere selbstbewusst zu ihren Hobbys und Interessen stehen, auch wenn diese vielleicht als "cringe" empfunden werden. Leidenschaften zu haben, sie zu teilen und sich darüber auszutauschen, sind Ansprüche, die an eine Beziehung gestellt werden dürfen. Außerdem wünschen sich viele wieder mehr Sicherheit, emotionale Beständigkeit - Verlässlichkeit und Authentizität spielen dabei eine wichtige Rolle.

Style PASS: Wird in Beziehungen aus Ihrer Sicht ausreichend über die Erwartungen, die man an die Beziehung, den/die Partner*in hat gesprochen. Etwa in Bezug auf die Sexualität?

Menschen wünschen sich, offen über Sexualität sprechen zu können. 2025 wird das Jahr, in dem Frauen noch klarer wissen, was sie wollen und was sie nicht tolerieren wollen. Sie haben die Erfahrung gemacht, dass es teilweise schief gehen kann, wenn in den ersten Dates nicht offen über Sex gesprochen wird,. Ich plädiere daher dafür, dass wir alle offener sprechen sollten. Warum nicht, wenn das Date vorangeschritten ist, einfach fragen, welche Erwartungen und Erfahrungen der oder die andere im Hinblick auf Sex hat? Eine Antwort kann ja auch sein, dass man sich nicht sicher ist, ob Polyamorie für einen infrage ist. Ich möchte Frauen ermutigen, selbstbewusst über Sexualität zu sprechen.

Style PASS: Wie kann man seine Beziehungskompetenz stärken?

Was ich sehr wichtig finde und als Grundlage für eine gute Beziehung sehe, ist, dass man sich intensiv mit sich selbst auseinander gesetzt hat. Ein Persönlichkeitstest kann dabei helfen, herauszufinden, wie ich ticke: Wo liegen meine Stärken, wo meine Herausforderungen und welche Lernfelder habe ich? Sobald ich mich mit mir selbst auseinandergesetzt habe und meine Persönlichkeit besser kenne, schärft das auch meinen Blick für andere Menschen und mein Gegenüber. Hilfreich finde ich auch, andere Menschen einfach mal zu fragen: Wie nimmst Du mich wahr im Hinblick auf unsere Beziehung?

Style PASS: Dating-Apps wie Bumble setzen auf ein individuelles, überzeugendes Profil, das sich Nutzer*innen anlegen können, um den / die richtige Partner*in zu finden. Ein paar Dos and Don'ts worauf man beim Nutzen einer Dating-App achten sollte?

Fotos spielen eine wichtige Rolle. Es kommt darauf an, die richtigen Bilder auszuwählen – idealerweise ist das erste Bild eines, auf dem die Person alleine zu sehen und so leicht zu erkennen ist, Gruppenbilder sind also eher schlecht. Die “Best Photo”-Funktion von Bumble kann hier sehr hilfreich sein: Mithilfe von KI wird dein bestes und beliebtestes Bild analysiert und als erstes angezeigt. Weichzeichner und Face-Tune-Apps sollte man vermeiden um keine Diskrepanz zwischen Foto und Realität entstehen zu lassen. Auch die Profile selbst sind natürlich entscheidend: Unsere Auswertungen zeigen, dass die Menschen, die ihre Bio vervollständigt, Interessensbatches hinzugefügt, mindestens drei Fotos hochgeladen und den Fotoverifizierungsprozess von Bumble abgeschlossen haben, im Durchschnitt 193 Prozent mehr Matches erzielen.

Style PASS: Psycholog*innen reden von "Female Choice" bei der Partnerwahl. Wie sehen Sie das? Wie geht Bumble darauf ein?

Bumble ist die "women first" Dating App – hier machen Frauen den ersten Schritt. Das bedeutet, dass sie nach einem Match die Konversation innerhalb von 24 Stunden eröffnen müssen, sonst verfällt das Match. Um den ersten Schritt zu machen, können sie entweder zuerst eine Nachricht schreiben oder einen Opening Move festlegen, eine Frage, auf die alle Matches antworten können.

Diese Möglichkeit, die „erste Wahl“ zu treffen, betont Selbstbestimmung, Entscheidungsfreiheit und die aktive Rolle von Frauen in der Partnerwahl. Genau deshalb wurde Bumble gegründet: um Frauen zu stärken und ihnen mehr Kontrolle und Selbstbestimmung beim Dating zu geben. Denn Bumble basiert auf der Überzeugung, dass alle davon profitieren, wenn Dating für Frauen besser ist.

Style PASS: Die Diversität von Lebensformen hat zugenommen. Welche "Trends" sehen Sie bei der Art und Weise, wie Menschen Beziehungen führen?

Laut unseren Umfragen unter jungen Leuten zwischen 18 und 26, sagt jede*r Zweite, nicht mehr unbedingt den gesellschaftlichen Normen entsprechen zu wollen – dazu gehört auch, sich im Hinblick auf verschiedene sexuelle Orientierungen auszuprobieren. 63 Prozent geben an, ihrem Bauchgefühl undihrer Intuition zu folgen, um zu entscheiden, ob sich eine Situation richtig anfühlt.

Style PASS: Tabus haben abgenommen?

Genau. Es muss nicht mehr über Lebensformen diskutiert werden, vieles ist einfach selbstverständlich. Junge Menschen wollen eine langfristige Partnerschaft – ob diese monogam oder polygam ist, da sind sie recht offen.

Style PASS: Wir haben aber recht hohe Scheidungsraten und in Großstädten wie Berlin viele Singles.

Die meisten Menschen wünschen sich eigentlich langfristige Partnerschaften und Beziehungen. Im Großstadtraum, zum Beispiel Berlin, ist es jedoch so: Je größer die Angst ist, etwas zu verpassen, desto weniger wollen die Leute sich binden. Im ländlichen Raum gibt es hingegen weniger Auswahl, was die Dynamik verändert. Was die Scheidungsraten betrifft: Wir leben in einer derart komplexen Welt, dass viele Menschen sich aus den Augen verlieren. Es wird oft zu wenig kommuniziert, was schließlich zur Trennung führen kann - und das ist schade. Gleichzeitig kann es aber natürlich unter bestimmten Umständen richtig und gesund sein, sich zu trennen, wenn eine Beziehung nicht (mehr) guttut.

Style PASS: Ghosting auf Bumble?

Wir mischen uns nicht ein, wie jemand einen Dating-Prozess beendet – das bleibt eine persönliche Entscheidung. Allerdings haben wir klare Community-Regeln und raten zu einem freundlichen und respektvollen Umgang miteinander. Es ist nett (und ehrlich gesagt auch einfach fair), einer Person, die man nicht mehr daten möchte, kurz Bescheid zu geben. Eine kleine Nachricht reicht schon, um Klarheit zu schaffen.
Wichtig: Es verstößt gegen unsere Community-Guidelines, nicht zu einem vereinbarten Treffen zu erscheinen, ohne vorher oder nachher Kontakt aufzunehmen. Wir nehmen die Gesundheit und Sicherheit unserer Community sehr ernst – dazu gehört auch die mentale Gesundheit, die durchaus negativ beeinträchtigt werden kann, wenn man geghostet wird.

Style PASS: Nach Bumble kommt das Treffen in real life. Ihre Tipps für ein gelungenes Date?

Erst einmal sollte man sich überlegen, was ein guter Ort für ein Date ist. Wenn man gemeinsame Interessen hat, kann man diese direkt einbauen – zum Beispiel bei einem Fotospaziergang. Zusammen etwas zu unternehmen und ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, ist oft spannender als einfach nur einen Kaffee trinken zu gehen. Viele Menschen sind nervös vor einem Date, da kann es helfen, sich vorab ein paar gute Fragen zu überlegen, die man stellen möchte. Oft geben die Profile in der Dating App – sofern mit Informationen gefüllt – schon Hinweise auf Hobbys und Interessen. Das kann ein guter Anknüpfungspunkt für Fragen und die Vorbereitung aufs Date sein. Auch die Wahl des Outfits spielt eine Rolle: Wichtig ist, sich in der gewählten Kleidung wohl zu fühlen und dass sie zum Anlass passt. Man sollte keine Angst vor Gesprächspausen haben – die gehören ganz natürlich dazu und kommen einem meist selber länger vor, als sie sind. Wenn es darum geht, wer sich wann nach dem ersten Date wieder meldet, sollte man sich von seinem gesunden Menschenverstand leiten lassen.

Und: Gib der anderen Person ruhig eine zweite oder dritte Chance. Beim ersten Treffen sind viele noch sehr aufgeregt und zeigen sich vielleicht nicht direkt, wie sie wirklich sind.

 

Lest ein weiteres Style PASS-Interview zum Thema Liebe HIER!

#mansplaining

Welche Frau träumt nicht davon? Sie kann sich auf Shopping und das Lackieren von Nägeln konzentrieren, während die Männer in ihrem Umfeld sich mit schwierigen Themen wie Politik, Außenhandel oder Quantenphysik beschäftigen.

Weiterlesen