People, Leute & VIPs

„Wir tragen den Löwen auf der Brust!“

Bei 1860-München ist jetzt Girlpower angesagt: Der Traditionsverein hatte bislang noch keine Frauenmannschaft. Das soll sich nun ändern – Style PASS online sprach mit den Initiatorinnen Hannah Conrad und Veronika Seemann über den aktuellen Vorstoß und die Herangehensweise in Sachen „Frauenfußball bei den Löwen!“

Style PASS online: Warum gab’s über vier Jahrzehnte lang keinen Frauenfußball bei 1860 München?

Veronika Seemann: Das ist eine gute Frage. Die wurde uns natürlich schon oft gestellt. So ganz können wir das gar nicht beantworten, ich würde mal sagen: „Es hat jetzt einfach sollen sein!“ Wir, die wir den Frauenfußball jetzt bei 1860 aufbauen, sind alle Löwen-Fans und kennen uns schon länger. Beim Verein sind wir offene Türen eingerannt und jetzt machen wir es einfach!

Hannah Conrad: Der Verein gibt uns freie Hand, aber organisatorisch müssen wir uns jetzt um einiges kümmern, zum Beispiel einen Trainingsplatz.

Seemann: Viele Reaktionen waren nun auch, als wir mit dem Start in die Presse kamen: „Ach krass, das gibt‘s noch gar nicht bei 1860?!“

Style PASS online: In welcher Liga werden Sie einsortiert, wenn der reguläre Spielbetrieb wiederbeginnt? Wie lange wird es dauern, bis Sie dem Erzrivalen Bayern die Stirn bieten können?

Conrad: Wir starten ganz unten. Kreisklasse A.

Seemann: *lacht* Wir sagen ganz klar: Ein „Stirn bieten“ gegen den Erzrivalen ist noch nicht unser erstes Ziel. Wir wollen jetzt erst mal eine Basis bauen, um den Frauenfußball nachhaltig bei 1860 München voran zu bringen.

Conrad: Interessierten Löwinnen wollen wir die Chance bieten, bei ihrem Verein zu spielen.

Seemann: Der Bedarf ist einfach da, sowohl einen Breitensport zu bieten, aber auch Leistung zu zeigen. Wir wollen im Ligabetrieb dann mit zwei Mannschaften starten.

Style PASS online: Warum sollten (erstklassige) Spielerinnen zu Ihnen kommen?

Conrad: Wir haben bereits einen Kader von 27 Mädels und wir sind jetzt sozusagen die Gründungsmannschaft. Eine Spielerin hat bereits in der bayerischen Auswahl gespielt. Gehälter werden wir nicht zahlen, wir schaffen wie gesagt erstmal eine Möglichkeit, Fußball zu spielen.

Style PASS online: Was ist das (Trainings-)Konzept in Sachen Frauenfußball bei 1860 München? Gibt es auch eine Marketing-Offensive?

Seemann: Wir wollen die Guten nicht unterfordern, und die etwas Schwächeren nicht überfordern. Wir sind allerdings erstmal noch in Gesprächen mit potentiellen Trainerinnen und Trainern. Wir sind alle aber maximal motiviert, treffen und auch noch am Wochenende zum Joggen. Der Frauenfußball muss im Breitensport ankommen, da ist noch viel Potential nach oben. Wir wollen natürlich Marketing machen und Unterstützer und Förderer gewinnen. Dazu haben wir in paar Ideen! Zum Beispiel haben wir gerade einen Insta-Account aufgemacht. Mit dem Medienecho und Trainerbewerbungen sind wir aber jetzt schon total begeistert.

Style PASS online: Wie ist die finanzielle Ausstattung?

Seemann: Wir finanzieren uns aus den Mitgliedsbeiträgen unserer Sparte, der Verein hat gesagt: „Das muss sich selbst tragen!“ Wir haben aber tolle Strukturen, auf die wir zugreifen können, die „Unternehmer für 60“ haben uns eine Startfinanzierung gegeben.

Style PASS online: Ihre Ziele in Sachen Frauenfußball für die nächsten 5 Jahre?

Seemann: Wir tragen den Löwen auf der Brust!

Conrad: Einen Fünfjahresplan haben wir nicht. Aber: Natürlich wollen wir nicht drei Jahre in der letzten Liga bleiben.

Vielen Dank für das Gespräch

 

 

Mit 1860 München sprach Style PASS online-Herausgeberin Eva Britsch

Oh Boys!

"Wir sind wieder... wer?", titelte der SPIEGEL im Sommer 2014, einen Tag, nachdem die deutsche Nationalmannschaft nun wirklich endlich einmal wieder so ganz richtig den Weltmeistertitel erspielt hatte. Zum vierten Mal in der Geschichte des Fußballs.

 

Autorin Hannah Lühmann über die Bodenständigkeit von Nationalspieler Thomas Müller

Weiterlesen