People, Leute & VIPs

Späte Ehrlichkeit

Was im männlichen Profifußball schon länger gefordert wird, hat der Rennfahrer Ralf Schumacher nun in die Tat umgesetzt: das Coming-out.

Übe 200.000 Herzchen sammelte das von vielen anderen Medien auch und Style PASS geteilte Foto, das Ralf Schumacher mit "seinem" Étienne zeigt, ein. Gemunkelt wurde über die sexuelle Ausrichtung des Profi-Autofahrers schon länger. Selbst seine Ex-Ehefrau Cora machte sich in der Show von Amira und Oliver Pocher Stand-Up-mässig über sich und ihre Ehe lustig - aber verneinte eine mögliche Homosexualität. Sie sollte es wissen, dachten viele, schließlich haben Ralf und Cora einen gemeinsamen Sohn.

Der freut sich aktuell für seinen Dad!

Wer nun allerdings nicht sonderlich fröhlich aus der Wäsche schaut, ist Cora, die mit Ralf 14 Jahre verheiratet war. Andeutungen von ihr aus dem Dschungelcamp bekommen plötzlich einen anderen Zungenschlag. Sei sie immer "ehrlich" zu ihrem Ex-Mann gewesen. Und er? Nicht so ganz? Wurde Cora gar als Alibi-Frau benutzt?

Aber wieso? Kann in Deutschland doch jeder so leben, wie er oder sie oder das dritte Geschlecht will.

Nein, nein, erklären uns die großen Kenner rund um alles und jenes. Schwul-Sein in der "Formel 1" sei kein Kavaliersdelikt. Es drohten der Verlust von Sponsoren, stehe der Sport doch für typische Männlichkeitsmerkmale: Nervenstärke und Schnelligkeit.

Klar, dass da die Millionen locken und man es vielleicht mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, um keine Nachteile zu erhalten?

Sein Ex-Manager Willi Weber soll für Schumacher jedenfalls den Toyota-Vertrag in die Höhe getrieben haben, der Schumacher angeblich innerhalb von drei Jahren 50 Millionen Euro einbrachte.

Nicht schlecht, meint Style PASS!

Aber lohnt es sich, für Geld seine eigene sexuelle Ausrichtung zu verleugnen und eventuell sogar Frauen darüber zu täuschen?

Auffällig ist auch der Zeitpunkt des Coming-outs! So weilte Cora vor einigen Monaten noch im "Dschungelcamp" und man hatte den Eindruck, sie rede beim Thema Ralf Schumacher, mit dem sie von 2001 bis 2015 verheiratet war, irgendwie am Thema vorbei.

Ein früheres Outing hätte Cora in die Lage versetzt, öffentlich über ihre Befindlichkeiten zu reden.

Style PASS reiht sich jedenfalls nicht in die Phalanx der Coming-out-Gratulant*innen um Carmen Geiss und Co. ein und empfindet Ralf Schumachers Verhalten eher irgendwie linkisch und verdruckst.

Foto: Ralf Schumacher Instagram

Überschätzter Welterklärer

Kann man ihn nicht mögen, diesen Julian Nagelsmann? Er ist aber auch ein Netter. Immer freundlich und betont zurückhaltend schaut er mit seinem Hamster-Blick in jede Kamera und feuert seine Jungs vom Spielfeldrand emotional an.

Style PASS geht Nagelsmann aber auf die Nerven.

Weiterlesen