People, Leute & VIPs

Style PASS holt sich einen Korb

„Keine Zeit!“

Die Vorbereitung für die WM der Frauen in Australien und Neuseeland laufen auf Hochtouren, nicht verwunderlich also, dass sich Style PASS einen Korb der vielbeschäftigten Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg kassierte. Style PASS findet's schade, hätten wir die sympathische Star-Trainerin doch gern ein paar Fragen gestellt.

Nämlich diese!

Style PASS: Sie sind voller Vorfreude auf die WM und Australien und Neuseeland?

Style PASS: Die Erwartungshaltung ist groß, die Qualität im Internationalen Fußball noch größer, ist das für Sie ein Dilemma? Oder sieht eine Martina Voss-Tecklenburg in großer Konkurrenz lediglich einen Anreiz, noch besser sein zu müssen?

Style PASS: Der Frauenfußball hat unter Ihrer Ägide deutlich an Fahrt aufgenommen. Darauf sind Sie stolz?

Style PASS: Sie sind verstärkt im Fernsehen präsent. Nehmen Sie dafür Stilberatung in Anspruch? Jedenfalls kommt Ihr Auftreten allseits gut an!

Style PASS: Welchen Einfluss haben Sie auf Trikot-Gestaltung? In vielen Ländern gab es Proteste der Frauen, hier zu wenig gesehen zu werden mit individuellen Befindlichkeiten!

Style PASS: Was zeichnet eine "Führungsspielerin" aus?

Style PASS: Wie motivieren Sie die Spielerinnen auf der Bank?

Style PASS: Die WM der Männer in Katar. Hätte Deutschland diese aus ethischen Überlegungen heraus nicht besser einfach absagen sollen?

Style PASS: Die Fifa hat viel dafür getan, den Frauenfußball als Spielball monetärer Interessen zu benutzen. So wurde der Prozess für die Vergabe der Übertragungsrechte der WM erst überraschend spät gestartet. Wie stehen Sie zur Fifa und Herrn Infantino?

Style PASS: Was kann Sport / Fußball leisten? Wo sind die Grenzen des Sports aus Ihrer Sicht?

 

Style PASS-Hörtipp: Für alle, die wie Style PASS auf Antworten warten - hört in die Komposition "The Unanswered Question" von Charles Ives rein!

 

Fragen: Style PASS-Herausgeberin Eva Britsch

Tina, die schwarze Italienerin

Wie sieht es aus, wenn zwei musikalische Naturgewalten ein Duett singen? Wie klingt es, wenn das italienische Nationalheiligtum Eros Ramazotti sich einen gesanglichen Sparringspartner sucht?

Als Eros und Tina 1997 "Cose della vita" als Duett einsingen und veröffentlichen, kann jeder zuhören, wie die Power dieser beiden Ausnahmemusiker*innen sich nicht nur verdoppelt, sondern quasi vulkanartig entlädt.

Weiterlesen