People, Leute & VIPs

Brach der Synthie-Softie ihr das Herz?

Nun ist sie tot. Die ewige "Naddel", eigentlich Nadja Abd el Farrag. Gestorben an gebrochenem Herzen oder einfach zu viel Alkohol? Und was hat Synthie-Softie und Ober-Macho Dieter Bohlen damit zu tun?

Er trifft sie als sie noch jung ist und wunderschön exotisch aussieht: Sie könnte mit ihren 1,80 Meter und ihren markanten, edlen Gesichtszügen, dem dunklen Teint für hochwertige Designer wie Armani modeln, doch lieber macht sie Dieter Bohlen den Haushalt! Versorgt den verschmitzt grinsenden Komponisten, der wie Bach und Beethoven zwar mit einem B anfängt, aber fehlende kompositorische Komplexität mit hammerhartem Ehrgeiz und Disziplin ausgleicht, mit Nahrungsmitteln.

Ab und zu fällt ein Schlager-Hit dabei ab!

Bohlen kommt mit seinem Erfolg mal mehr mal weniger gut zurecht. Einzig vor „Modern Talking“-Kompagnon Thomas Anders macht er ab und zu den Bückling. Ist Bohlen vielleicht bewusst, dass er ohne Anders' glockenheller Stimme und seinem androgyn-attraktivem Aussehen einfach nicht genug Patte macht?

Oder ist mehr im Busch?

Der Womanizer Bohlen, der vor Naddel bereits drei Kinder gezeugt hat, gar ein latent schwuler Synthie-Softie, der davon träumt, mit Anders mehr als nur die hohen Gesangsparts in "Cheri Cheri Lady" zu teilen, die Anders laut Bohlen ohne seinen Dieter gesanglich einfach nicht ausfüllen kann?

Bei Modern Talking ist Bohlen nur der Gitarrist hinter dem leicht weiblichen Thomas Anders! Wenigstens bei Naddel kann Bohlen den Macker raushängen lassen!

Als Anders zweimal alleine mit Modern Talking in den USA auftritt, macht Bohlen ohne Vorwarnung mit Thomas Anders und öffentlich "Schluss".

Wer gewisse Freiräume und Autonomie für sich in Anspruch nimmt, wird von Bohlen emotional, finanziell oder karrieremäßig abgestraft.

Ein Muster, das sich wie ein roter Faden durch Bohlens Leben zieht. Die Beziehung zu "Naddel" hält mit einer Unterbrechung zwölf Jahre. Danach sollen Bohlen und sie irgendwie befreundet sein. Doch finanziell hilft er der beruflich strauchelnden Naddel einfach nicht.

Darüber regen sich viele auf!

Auch Thomas Anders. Der soll Bohlen ins Gewissen geredet haben, doch der schiebt einen doch recht absoluten Liebesbegriff vor, um seinen Partnerinnen gegenüber einfach nicht in die (finanzielle) Verantwortung gehen zu müssen.

Klar, wollten Frauen doch nur an sein mühsam gehortetes Geld (Bohlen gilt als fast schon krankhaft geizig) und sollten sich die Damen doch einfach freuen, wenn sie in seiner protzigen Villa wohnen dürften und seine Autos mitbenutzen könnten. Vielleicht will Nadja nach der Trennung auch einfach keine Hilfe von Bohlen, träumte von einem selbstbestimmten Leben. Menschen, die sie näher gekannt haben, unterstreichen ihre Sensibilität und ihre positive Einstellung zum Leben.

Der erfolgreiche Komponist und Musiker macht hingegen menschlich eine oft traurige Figur.

Naddel hält durch, liebt ihn so wie er ist. Nach der Trennung folgen Versuche als DJane, Kochbuchautorin, Erotik-Werbefigur und Beziehungspartnerin von Bohlen-Konkurrent Ralf Siegel.

Mit ihm macht sie per SMS Schluss - Bohlen soll seiner Naddel dazu geraten haben, auch wenn Siegel doch deutlich respektvoller mit Nadja umgeht als Bohlen! Die selbstbewusste Tochte Giulia nennt Naddel nach dem Beziehungsversuch mit ihrem Papi gar eine "Prostituierte".

Naddel lächelt den Kummer und die persönlichen Beleidigungen weg, greift aber immer öfter zur Flasche!

Was ist dran an Bohlens Ruf als Frauenschläger? Verona Feldbusch soll er im Streit ein blaues Auge verpasst haben. Er nennt es eine "Abwehrbewegung" nachdem sie ihm einen Schlüsselbund ins Gesicht geworfen habe. Naddel, so berichtet sie nach der Trennung, soll er an ihren Haaren die Kellertreppe heruntergezogen haben und in einen Kellerraum gesperrt haben. Auch massive Beleidigungen sollen ins Bohlen-Repertoire Frauen gegenüber gehören.

Thomas Anders beschreibt Dieter Bohlens Masche so:

„Jedes Mal war es das gleiche Schema: Erst empfiehlt er den Mädchen, den Umgang mit ihren Eltern und Freunden einzuschränken, dann rät er ihnen, das alte Handy abzugeben. Sie erhalten dann ein neues, das er kontrolliert, und dann sind die Brüste dran ...“

Ein erwachsener Mann verhält sich Frauen gegenüber bestenfalls anders. Und steckt hinter Bohlens sonnengegerbtem Dauergrinsen nicht eigentlich immer noch ein verletztes Kind? Der Vater, der Straßen und Brücken baut, soll von Bohlens Passion fürs Musikalische wenig angetan gewesen sein, schüchterte ihn gar ein, dass er mit einem Hut vor einem Bahnhof stehen würde, um um Geld zu betteln.

Das mag den jungen Menschen Bohlen verstört und in der Entwicklung seines Selbstbewusstseins behindert haben. Fallen Frauen gar immer wieder darauf rein, einen Mann emotional retten zu wollen?

Nadja mag Dieter besser gekannt haben als Style PASS und hofft auf Seelenfrieden für die sympathische Nadja Abd el Farrag!

Aus und vorbei?

Soll es das wirklich gewesen sein? Die große Liebe zwischen dem Tennis-Star und "Schweini" soll erloschen sein?

Weiterlesen