Life & Body

Leni ist kein Vorbild
Trotz vieler Warnungen, steigen die Hautkrebsraten seit Jahren. In Australien, wo aktuell die WM ausgetragen wird, erkranken sogar zwei von drei Bürger*innen im Laufe ihres Lebens einmal an Hautkrebs. Australien hat aufgrund des Ozonlochs und dem Beach-Lifestyle die höchsten Hautkrebsraten der Welt.
In Australien zu leben, hat viele Herausforderungen. Nicht nur hohe Lebenshaltungskosten, sondern auch mit der aggressiven Sonnenstrahlung umzugehen. Wer nicht penibel auf Sunblocker und Longsleeves setzt – schaut dazu auch im Style PASS Shop vorbei – kann sein Hautkrebsrisiko schnell steigern.
Und, obwohl allseits die Gefahr von Sonnenbaden bekannt ist, gibt es immer noch viele Menschen, die sich bräunen und bruzzeln lassen. Etwa Leni Klum, die ihren krassen Sonnenbrand noch öffentlich auf Instagram postete. Zwar schrieb Leni schuldbewusst dazu „Offensichtlich habe wohl nicht genug Sonnencreme benutzt“, doch Style PASS befürchtet, dass die öffentlichkeits-affine Leni Klum ihre Bilder der verbrannten Haut nutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen.
SOS-Hilfe bei Sonnenbrand
Als SOS-Hilfe, wenn man zu viel Sonne abbekommen hat und ein Spannungsgefühl der Haut bemerkt, gilt das Einnehmen einer Ibuprofen-Tablette. Die Schmerztablette wirkt nämlich entzündungshemmend. Der Arzneistoff unterdrückt die Bildung von sogenannten Prostaglandinen, die zu den Entzündungsmediatoren gehören, so dass der Sonnenbrand etwas unterdrückt werden kann, wenn man die Tablette zeitnah zur Sonneneinstrahlung einnimmt.
Style PASS rät Euch: Verwendet strikt Sonnencreme und für Hautregionen, die der Sonne ausgesetzt sind, wie dem Gesicht, sogar Sunblocker. Vermeidet zu langes Sonnenbaden und für Outdoor-Sport Longsleeves, damit Ihr Schultern und Arme vor Sonne schützt.