Life & Body

Fit für den Bikini
Fit für den Bikini
Endlich Frühling! Das heißt es ist wieder so weit: Die Tage werden länger und die Klamotten kürzer. Bald haben wir wieder Zeit, um nach der Arbeit oder dem Training ins Freibad oder an den See zu fahren. Und da will man natürlich auch eine gute Figur machen. Style PASS hat sich daher umgesehen und die besten Übungen für einen flachen Bauch zusammengestellt!
Denn: ein flacher Bauch sieht nicht nur gut aus, von einem trainierten Bauch profitiert der ganze Körper.
Warum?
Die Rückenmuskulatur wird durch ein Bauchmuskel-Training gestärkt. Und wer mehr Muskeln hat, ist generell leistungsfähiger.
Ein Tipp vorab: Um Verletzungen beim Training zu vermeiden, solltet Ihr unbedingt Folgendes beachten: Die Beine und den Rumpf bitte nur so weit anheben, dass Ihr nicht ins Hohlkreuz fallt. Denn das könnte zu schmerzhaften Verletzungen führen. Ebenso wichtig: Ein anständiges Warm-up, kennen wir ja ohnehin schon vom Fußballtraining.
Los geht’s mit den „Crunches“
Eine der bekanntesten Übungen, die geraden Crunches (auch bekannt unter dem Namen „Bauchpresse“), sind dazu da, die geraden Bauchmuskeln zu trainieren. Sie gehören zum Standardprogramm nicht nur beim Bauchtraining. Auch bei vielen anderen Sportarten wird diese Übung gern benutzt. Manche mögen es auch härter, und benutzen zusätzlich noch einen Medizinball.
Der einfache Ablauf: Legt Euch auf den Boden in Rückenlage (gerne auf ein dickes Handtuch oder eine Sportmatte, damit der Boden nicht zu hart ist). Die Füße werden mit der Ferse aufgestellt, so dass die Fußspitzen nach oben zeigen. Ober- und Unterschenkel stehen dabei in einem Winkel von 90 Grad zueinander. Nun zu den Armen: Bitte nicht die Hände unter dem Nacken verschränken, sondern die Fingerspitzen nur leicht an die Schläfe anlegen – das schützt davor, dass Ihr bei der Anstrengung versehentlich den Kopf nach oben zieht. Das könnte nämlich dem Rücken schaden.
Dann kann es losgehen:
- Einatmen und dann
- den Oberkörper ganz langsam nach oben rollen.
- ausatmen und
- langsam wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.
Bitte achtet darauf, dass der Rücken möglichst gerade bleibt!
Wem das nicht reicht, der kann den Schwierigkeitsgrad erhöhen: dazu in der Aufwärtsbewegung die Ellbogen (wir erinnern uns: Die Fingerkuppen ruhen an den Schläfen) zum diagonal liegenden Knie führen.
Das solltet Ihr 20 bis 25 Mal wiederholen. Anfänger dürfen auch mit weniger Wiederholungen starten.
Wie bei allen Übungen gilt: Wer nicht mehr kann, hört auf. Ideal ist es, wenn Ihr drei bis vier Sätze schafft.
Style PASS findet: Jetzt passt der Bikini wieder!